„Stay Animated – Go Online with ITFS“ – unter diesem Motto haben wir das Festival in 2020 erstmals digital an den Start gebracht. Auch das Jahr 2021 soll von den neuen, digitalen Erfahrungen und Errungenschaften profitieren: wir planen in 2021 ein hybrides ITFS und erhoffen uns damit, noch mehr Menschen zu erreichen, vor allem diejenigen, die nicht nach Stuttgart kommen können!
Die GameZone ist unser digitaler Spielplatz und unterschiedlichen Formaten gewidmet – von Indie Games über Virtual Reality-Installationen bis hin zu Game Jams, Hackathons und GameZone Talks. Dabei hat sich die GameZone beim ITFS als besonders dynamischer Bereich etabliert. Seit der erstmaligen Durchführung der GameZone 2013 bis heute, sind die Besucherzahlen von anfangs 500 auf rund 16.000 gestiegen. In den vergangenen Jahren fand die GameZone hauptsächlich im Kunstgebäude statt, weitere Spielorte sind u.a. das Kunstmuseum, Breuninger und das Jugendhaus Mitte.
Alleinstellungsmerkmal der GameZone ist die Verbindung von Animation und Games und die damit einhergehende stark visuelle und ästhetische Orientierung der Games-Angebote. Darüber hinaus thematisiert die GameZone wie keine andere vergleichbare Veranstaltung inhaltlich-qualitative Aspekte interaktiver Anwendungen im Kontext gesellschaftlicher und kultureller Wirkungen und Möglichkeiten.
Während die Ausstellung der kuratierten Games jedes Jahr ausgewählte Spiele zu einem bestimmten Themenbereich zeigt (2021: „Wonderwomen“), gibt es in der GameZone Talents die neusten Spiele von Studierenden zu entdecken. Auch die nominierten Spiele des Animated Games Award Germany und die vielfältigen Angebote in der GameZone Kidswarten darauf, ausgiebig getestet zu werden.
Besonders wichtig bei der GameZone ist der Aspekt der Vermittlung und die kritische Auseinandersetzung mit Computerspielen und interaktiven Anwendungen. Dabei spielt die Veranstaltung „Edutain Me“ eine große Rolle, die 2020 bereits zum sechsten Mal stattfand und sich v.a. an Lehrer, Schüler, Game Designer und Vertreter des Bildungsministeriums richtet.